Zahnersatzmaterialien bei defekten oder fehlenden Zähnen
Es gibt eine ganze Reihe von Verfahren, wie wir Ihren beschädigten oder fehlenden Zahn ersetzen bzw. reparieren. Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele vor mit ihren Vor- und Nachteilen. Alle Leistungen erbringen wir für Sie in unserer Praxis in Abstimmung mit unserem Labor.
Bevor entschieden wird welcher Zahnersatz für Sie in Frage kommt, beraten wir Sie. Schauen Sie sich auch die Hinweise zu unserer Verträglichkeitsanalyse von Zahnersatzmaterialien an.
Inlay aus Keramik E-Max
Onlay-Teilkrone aus Keramik E-Max
Vollkeramikkrone E-Max
Brücken aus Zirkon
Zahnbrücken bestehen aus einem Grundgerüst und einer Verblendung. Als Material setzen wir Zirkon ein, welches eine biokompatible Keramik ist. Zirkon verträgt sich mit allen Füllungs- und Prothesenmaterialien. Deshalb ist es bestens für Allergiker geeignet. Zirkon lässt sich individuell an die Farbe Ihrer Zähne anpassen.
Kronen/Brücken aus Stahl od. Gold
Gold Vollgußkronen und Brücken
Kunststoffverblendkronen/Brücken
Diese in einem Verbund aus Kunststoff, Stahl oder Gold hergestellte Zahnersatz ist zwar kostengünstig, aber ästethisch unschön. Empfohlen wird dieses Verfahren für Kronen, kleine u. große Brücken. Das Materialmix verträgt sich nur selektiv mit Füllungs- und Prothesenmaterialien und kann leicht platzen.